20.05.2021
DNS-Spoofing: Was ist das und wie kann ich es erkennen?
Domains und IP-Adressen
Heute dominieren die Suchmaschinen das World Wide Web. Um beispielsweise die Website der Increase Your Skills GmbH zu besuchen, geben die wenigsten Nutzenden direkt die Domain increaseyourskills.com in die URL-Leiste ihres Webbrowsers ein. Stattdessen werden die meisten so etwas wie “increase your skills kurse” oder “increase your skills datenschutz” eintippen, um sich von einer Suchmaschine ein paar Suchtreffer auflisten zu lassen, und dann auf den ersten relevanten Treffer klicken, um schließlich auf die gewünschte Website zu gelangen. Das ist bequem und für viele die gewohnheitsmäßige Art, die Dienste im World Wide Web zu nutzen. Aber wenn wir die Domain eines Dienstes bereits kennen, dann ist der Umweg über eine Suchmaschine im Grunde überflüssig: wir können dann die Domain des gewünschten Dienstes direkt ansteuern. Das hilft bei der Datensparsamkeit gegenüber den Suchmaschinen und es verhindert auch, dass wir versehentlich den falschen Suchtreffer auswählen.
Autor: Aramís Concepción Durán