Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen
Wissen Ihre Mitarbeitenden, was zu tun ist, wenn ein IT-Sicherheitsvorfall auftritt? Können Sie feststellen, wann und welche IT-Sicherheitsvorfälle es in Ihrem Unternehmen gegeben hat? Selten können diese Fragen ohne Bedenken bejaht werden. Wir möchten Sie und Ihr Unternehmen dabei unterstützen IT-Sicherheitsvorfälle kompetent und qualifiziert zu erkennen und zu bearbeiten.
Sicherheitsvorfälle werden sich nicht vermeiden lassen und bedeuten – bei richtiger Vorgehensweise – nicht immer die größtmögliche Konsequenz oder gar das Aus für Ihr Unternehmen. Dabei ist die richtige Reaktion für die komplikationsfreie Behandlung von Sicherheitsvorfällen entscheidend. In der IT-Sicherheit unterscheidet man zwischen sogenannten IT-Sicherheitsereignissen und IT-Sicherheitsvorfällen. Gerade bei IT-Sicherheitsvorfällen ist Transparenz enorm wichtig. Somit sollten folgende Verhaltensregeln unbedingt eingehalten werden:
-
Alle Betroffenen sollten Ruhe bewahren und keine überhasteten Entscheidungen treffen.
-
Sicherheitsrelevante Ereignisse müssen unverzüglich an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden.
-
Jegliche Umstände des Vorfalls müssen im geeigneten Rahmen transparent kommuniziert werden. Dies dient nicht der Bloßstellung einzelner Mitarbeitenden, sondern lediglich der Schadensminimierung.